Sie seien nach internationalem Recht illegal und ein Hindernis für den Friedensprozess, erklärte die schwedische Ratspräsidentschaft. Sie forderte Israel erneut dazu auf, den Siedlungsbau zu stoppen und alle seit März 2001 errichteten Vorposten zu demontieren.
Israel hatte am Montag den Bau von 455 neuen Wohnungen genehmigt. Diese Entscheidung war auch von den Vereinigten Staaten und den Palästinensern kritisiert worden.
dpa/jp