Damit sollen Schäden in der Landwirtschaft ausgeglichen werden, die teils durch Hitze und Trockenheit, teils durch Überschwemmungen nach schweren Regenfällen entstanden sind. 20 Millionen Euro gehen in das vom Bürgerkrieg gezeichnete Somalia an der afrikanischen Ostküste. Zehn Millionen Euro fließen nach Äthiopien, acht Millionen nach Kenia, der Rest in andere Staaten. Die Hilfe der Europäischen Union reicht von Lebensmittellieferungen über Hilfen für die Bauern bis zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung.
wdr/mh