2 Kommentare

  1. Es gibt doch Sanktionen von der EU.
    Wann und wo droht Brüssel nicht ?
    Für die EU-Kraten ist die noch einigermassen funktionierende Demokratie ein Dorn, sogar ein Balken im Auge. Volksabstimmungen geht gar nicht. Das Volk soll arbeiten, Steuern bezahlen und ansonsten still sein. Gier, Menschenverachtung, Lohndumping. Warten wir die Europawahlen im Mai ab.

  2. Die EU ist zur Heimstätte der Naivität geworden. Sanktionen, leicht oder gross, sind ein Zeichen der Schwäche und Hilflosigkeit. Sie bewirken meist das Gegenteil von dem, was man eigentlich beabsichtigt. Iran ist da ein gutes Beispiel. Man verhängte ein Waffenembargo. Und was passierte ? Iran begann selber z.B. Raketen zu bauen. Sind heute in der Lage, sogar andere Länder zu beliefern. Erst vor ein paar Tagen wurde ein iranischer Raketenfrachter von der israelischen Marine abgefangen.

    Die Zeiten haben sich geändert. ¨Der Westen ist nicht mehr der bestimmte Faktor in der Welt. Nur noch einer von vielen. Ein russischer Millionär, der eine Luxuswohnung in New York oder der französischen Küste hat und auf Grund von irgendwelchen Sanktionen nicht dorthin reisen kann, wird sich irgendwo anders eine kaufen oder noch einfacher, sich eine EU-Nationalität kaufen, z.B; in Zypern oder Malta.

    Die EU sollte mit ihrem Affentheater aufhören und mit Russland das Gespräch suchen.