Die EU-Kommission sieht wirtschaftliche Probleme vor allem für Italien, Kroatien und Slowenien. Das geht aus einem Bericht der Behörde hervor, den EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Olli Rehn in Brüssel vorgestellt hat. Bei diesen drei Ländern sind vor allem die hohe Verschuldung und die schwache Wettbewerbsfähigkeit problematisch.
Viele Staaten haben Fortschritte bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Probleme gemacht, unter anderem auch Belgien. Olli Rehn erklärte, das Ergebnis für Belgien sei besser als im letzten Jahr. Er kritisierte allerdings die weiterhin hohen Lohnkosten und die Staatsverschuldung. Deutschland wurde von der Brüsseler Behörde wegen zu starker Exporte kritisiert, die Risiken für die europäische Wirtschaft bergen. Deutschland soll nach dem Willen der Kommission seine Inlandsnachfrage stärken.
belga/dpa/est