Nach Angaben der Polizei stehen die meisten Fälle in Zusammenhang mit der Bandenkriminalität im Land. Mächtige Jugendbanden wollen offenbar mit der Gewaltoffensive Druck auf die nächste Regierung ausüben. Gestern töteten mutmaßliche Bandenmitglieder einen Anhänger der rechtskonservativen Partei Arena, die im Fall eines Wahlsiegs eine breite Sicherheitskampagne angekündigt hat.
El Salvador wählt am kommenden Sonntag in einer Stichwahl einen Nachfolger für Präsident Funes.
dpa/jp