Der rechtskräftig verurteilte frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi darf nicht zum Spitzentreffen der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) nach Dublin reisen.
Ein Gericht in Mailand lehnte am Dienstag seinen Antrag auf eine Sondergenehmigung ab. Das berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Der 77-Jährige war im vergangenen Jahr wegen Steuerbetrugs zu vier Jahren Haft verurteilt worden und musste daraufhin seinen Reisepass abgeben.
Für den Kongress am 6. und 7. März, bei dem die Partei ihren Spitzenkandidaten für die Europawahlen im Mai bestimmen will, hatte Berlusconi eine Teilaufhebung seines Ausreiseverbots beantragt. Bereits im Dezember war er mit einem solchen Antrag für ein Parteitreffen in Brüssel gescheitert.
dpa/est