Justizminister Jack Straw sagte der Zeitung 'Daily Telegraph', die Handelsbeziehungen zu Libyen hätten einen "sehr großen Teil" dazu beigetragen, dass der Libyer al-Megrahi 2007 in das Abkommen über einen Gefangenenaustausch mit Libyen einbezogen worden sei.
Dieses Abkommen hatte nach Straws Worten auch wirtschaftliche Motive. "Wir wollten Libyen in die internationale Gemeinschaft zurückholen, das beinhaltete auch Handelsgeschäfte", sagte Straw. Erst vor wenigen Tagen hatte Premierminister Gordon Brown zurückgewiesen, dass Ölgeschäfte eine Rolle im Lockerbie-Fall gespielt hätten.
dpa/fs