Bei den Zusammenstößen im Dorf Daih wurden am Freitag mehrere Menschen verletzt, wie Augenzeugen berichteten. Der Aktivist war zwei Tage zuvor in einem Gefängniskrankenhaus in der Hauptstadt Manama gestorben. Nach Angaben der Familie erlag der 22-Jährige seinen Folter-Verletzungen. Der junge Mann war wegen angeblichen Waffenschmuggels verhaftet worden. Nach Darstellung von Aktivisten war er wegen seines politischen Engagements in Haft gewesen.
In Bahrain verlangen die Schiiten, die die Bevölkerungsmehrheit stellen, mehr Mitsprache und eine angemessene Teilung der Macht. Das Golfkönigreich wird von einem sunnitischen Herrscherhaus regiert. Die Führungseliten bestehen fast nur aus Sunniten.
dpa