Insgesamt rund 20,6 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, über die neuen Landesparlamente in Sachsen, Thüringen und dem Saarland sowie die Kommunalvertretungen in den Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens zu entscheiden. Die Wahlen gelten als eine Art Test für die Bundestagswahl am 27. September, für deren heiße Wahlkampfphase die Ergebnisse Signalwirkung haben könnten.
dpa/rkr