1 Kommentar

  1. Schön, dass die US-Ratingagentur Standard & Poor’s wieder ordentlich im Ausland nachgeschaut hat, wen man mal eben "herabstufen" kann. In einer ohnehin schon schwierigen Krisensituation, kann das jedes Land gebrauchen; in diesem Fall die Ukraine.

    Da kann man der Ukraine doch nur einen Rat geben: Dem Beispiel der USA folgen und mal ganz flott die Schuldenobergrenze anheben. Das "hilft" wie man sieht ja immer.

    Zumindest wäre mir ansonsten entgangen, das S&P die USA auf eine Bewertungsstufe mit negativen Ausblick gesetzt haben.
    Wie kann sich die ganze Welt nur von solchen Agenturen derart "vorführen" lassen?!