Wie die japanische Regierung bekanntgab, betrug die Arbeitslosenquote im Juli 5,7 Prozent und stieg damit um 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat. Insgesamt waren im Juli rund eine Millionen Japaner mehr arbeitslos. Auf hundert Jobsuchende kämen nur noch 42 offene Stellen, teilte die Regierung mit. In Japan wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Beobachter gehen davon aus, dass die Arbeitsmarktlage das Verhalten der Wähler mit beeinflussen wird. Umfragen sagen der liberaldemokratischen Partei von Ministerpräsident Aso deutliche Verluste voraus.
dpa/jp