"Ich bin unschuldig. Ich habe nichts zu befürchten", schrieb López am Dienstag kurz zuvor via Twitter. Der 42-Jährige stellte sich nach Angaben der Zeitung "El Universal" am Dienstag nach seiner Rede der Polizei. Die Behörden werfen ihm Anstachelung zur Gewalt vor. Auch Anhänger der Regierung zogen in einem Protestmarsch durch Caracas, um dem linken Regierungschef Nicolás Maduro den Rücken zu stärken. Maduro sieht die Oppositionsproteste als Putschversuch.
Der venezolanische Oppositionsführer Capriles hatte kurz vor dem geplanten Protestmarsch in Caracas zu Gewaltlosigkeit aufgerufen. Gewalt sei das Mittel derer, die keine Argumente hätten, mahnte Capriles per Twitter. Der Kampf werde nicht gegen die Anhänger der Regierung im Volk geführt, sondern gegen eine korrupte, unterdrückende und das Land zerstörende Macht.
dpa/mh