Die amerikanische Versata Software mit Sitz in Texas hatte SAP im Jahr 2007 im Streit um die Patente für die Herstellung von Unternehmenssoftware verklagt. «Wir bestreiten die Vorwürfe und prüfen deswegen, in Berufung zu gehen», sagte ein SAP-Sprecher am Donnerstag. Ob der Weltmarktführer für Unternehmenssoftware wegen einer möglicherweise längeren juristischen Auseinandersetzung Rückstellungen in seiner Bilanz bilden wird, ist aber noch offen.
SAP befindet sich außerdem bereits seit Monaten mit ihrem Erzrivalen Oracle im Rechtsstreit. Der US-Konzern hat SAP wegen Industriespionage verklagt.
Der Prozessauftakt wurde bereits mehrfach verschoben und soll nach letzten Planungen nun im Juni 2010 vor einem US-Gericht in San Francisco starten.
dpa/fs