In Venezuela steuern die Proteste auf eine Kraftprobe zwischen Opposition und Regierung auf der Straße zu. Der per Haftbefehl gesuchte Oppositionspolitiker Lopez rief zu einer Demonstration vor dem Innenministerium in Caracas auf. Es habe sich zum "Symbol für Unterdrückung, Verfolgung, Folterungen und Lügen" entwickelt, sagte er. Venezuelas linker Staatschef Maduro sieht die anhaltenden Demonstrationen gegen die Regierung als Putschversuch "faschistischer Banden", wie er sich äußerte.
Die seit Wochen andauernden Proteste richten sich unter anderem gegen die desolate Sicherheitslage in Venezuela, das eine der höchsten Mordraten der Welt verzeichnet. Die Opposition fordert darüber hinaus einen generellen Kurswechsel in dem südamerikanischen Land und pocht vor allem auf eine andere Wirtschaftspolitik. 2013 stieg die Teuerungsrate in dem südamerikanischen Land auf über 55 Prozent.
dpa/mh