Wirtschaftsminister zu Guttenberg erklärte am Abend, es seien noch Gespräche nötig. Substanz gehe vor Zeitdruck. Es sei daher möglich, dass es erst nach der Bundestagswahl eine Entscheidung gebe. Guttenberg betonte, der Opel-Mutterkonzern General Motors sei aber weiter an einer Investoren-Lösung für Opel interessiert. Das habe man ganz klar signalisiert bekommen.
Die Gewerkschaften an den Opel-Standorten wollen am Freitag in Berlin ihren Unmut über den Verhandlungspoker äußern. Auch eine Delegation der Niederlassung in Antwerpen mit ihren 2.700 Mitarbeitern wird daran teilnehmen.
dpa/jp