Die Eltern kündigten an, mit ihrer Tochter nach Neuseeland auszuwandern, sollten die niederländischen Behörden weiter versuchen, ihnen das Sorgerecht zu entziehen. Die Behörden konterten mit der Erklärung, die bereits beantragte polizeiliche Abmeldung der Familie aus ihrem Wohnort bei Utrecht werde vorerst nicht akzeptiert.
Das Verfahren hat in den Niederlanden eine Debatte über die Befugnisse des Rechtsstaates gegenüber Eltern und Kindern ausgelöst. Es wird auch international stark beachtet.
Zur Begründung heißt es, durch die auf zwei Jahre angelegte Segeltour werde das Recht des Mädchens auf eine normale Entwicklung verletzt. Das Mädchen wurde während einer Weltumseglung ihrer Eltern auf einem Boot in Neuseeland geboren und besitzt daher auch diese Staatsbürgerschaft.
Laura will den im Juli aufgestellten Rekord des 17-jährigen Kaliforniers Zac Sunderland brechen. Er hatte in 400 Tagen als bislang jüngster Mensch allein auf einem Segelboot die Welt umrundet.
dpa/fs