Bei Polizeiaktionen in 33 Ländern ist der illegale Handel mit rund 1200 Tonnen gefälschten Lebensmitteln aufgeflogen. Außerdem wurden bei den von Interpol und Europol koordinierten Aktionen in Europa, Asien und Amerika etwa 430.000 Liter gefälschte Getränke wie Champagner und andere flüssige Nahrungsmittel beschlagnahmt.
Im Dezember und Januar konnten bei der Operation «Opson III» nach Angaben von Interpol in Lyon 96 Menschen festgenommen oder mit Ermittlungsverfahren konfrontiert werden. Illegale Netzwerke steckten die Millionengewinne anschließend etwa in Menschen- oder Drogenhandel, hieß es.
dpa/cd