Dies sagten Regierungsbeamte nach Angaben der «New York Times» am Abend in Washington. Obama habe entschieden, Bernanke an der Spitze der Notenbank beizubehalten, weil er brillant bei der Bekämpfung der Finanz- und Wirtschaftskrise gehandelt habe, hieß es.
Bernanke hatte seine vierjährige Amtszeit unter Präsident Bush am 1. Februar 2006 begonnen. Gerade eineinhalb Jahre nach seinem Amtsantritt brach ab Sommer 2007 die Immobilien- und Kreditkrise erst über die USA und dann über den Rest der Welt hinein.
dpa/est