Eine Entwarnung bedeute das aber nicht, sagte ein Offizier im griechischen Rundfunk. Es bestehe die Hoffnung, die Brände am Nachmittag einzudämmen.
Besonders macht den Löschmannschaften starker Wind zu schaffen. Im Osten Athens verdunkelte eine kilometerlange und hohe Rauchwolke den Himmel. Vielerorts gingen Asche und glühende Holzstücke nieder. Zahlreiche Menschen klagten über Atembeschwerden.
In den betroffenen Regionen sind zwölf Löschflugzeuge und neun Hubschrauber im Einsatz. Die Maschinen holen aus dem nahegelegenen Meer Wasser und kehren damit zum Festland zurück.
dpa/est