Auslöser für die Streikaktion sind Pläne von Londons Bürgermeister Boris Johnsson, das Personal an den Kassenschaltern zu entlassen und durch Kassenautomaten zu ersetzen. Dadurch sollen 950 Arbeitsplätze wegfallen. Dutzende Metrostationen in der britischen Hauptstadt sind geschlossen. Auch Busse fahren nicht. Die Fährboote auf der Themse haben ebenfalls den Dienst eingestellt. Die Direktion der Londoner Verkehrsbetriebe versucht, Sonderbusse einzusetzen. Sollte bis Donnerstag keine Lösung gefunden werden, planen die Gewerkschaften für nächste Woche erneut einen zweitägigen Streik.
vrt/sh