Dies ist das Resultat eines Untersuchungsberichts, den eine Expertenkommission der spanischen Luftfahrtbehörde in Madrid vorlegte. Die Piloten hätten es versäumt, vor dem Start der Maschine die Vorflügel und Landeklappen auszufahren, heißt es in dem Papier. Die für diesen Fall vorgesehene Alarmvorrichtung habe nicht funktioniert.
Die Maschine der spanischen Fluggesellschaft war am 20. August 2008 unmittelbar nach dem Start abgestürzt. 154 Menschen starben, 18 überlebten schwer verletzt.
dpa/cd