Der umstrittene US-Geheimdienst NSA bekommt demnächst einen neuen Chef. US-Präsident Obama nominierte den 53-jährigen Marine-Vizeadmiral Michael Rogers als Nachfolger von Keith Alexander, der im März in den Ruhestand geht. Rogers soll wie Alexander zusätzlich zum NSA-Chefposten auch oberster Verantwortlicher des Militärs für Cyberangriffe werden.
Die NSA macht Negativschlagzeilen, seit ihr ehemaliger Mitarbeiter Edward Snowden interne Dokumente öffentlich machte. Diese belegten, wie die Spionagebehörde weltweit millionenfach Telefonatdaten sammelt, E-Mails mitliest und Regierungschefs ausspähte.
dpa/jp