Auslöser war ein Streit um den Verkauf von staatlichen Anteilen des größten Energie-Versorgers des Landes an die US-Investment-Bank Goldman Sachs. Die Minderheitsregierung von Ministerpräsidentin Thorning-Schmidt ist seit September 2011 im Amt. Sie bestand aus Sozialdemokraten, Sozialliberalen und der Sozialistischen Volkspartei.
br/mh