Die Dienste sollen künftig von Partnern wie Einzelhändlern übernommen werden. Die Umwandlung stößt vor allem bei der Gewerkschaft auf Kritik.
dpa/rkr
Die Deutsche Post will sparen und bis Ende 2011 bundesweit alle noch selbst betriebenen 475 Filialen aufgeben.
Die Dienste sollen künftig von Partnern wie Einzelhändlern übernommen werden. Die Umwandlung stößt vor allem bei der Gewerkschaft auf Kritik.
dpa/rkr