Dies teilte die schwedische EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel mit. Die EU nannte das Urteil eines Sondergerichts in Rangun «ungerechtfertigt» und fordert die unverzügliche Freilassung der Friedensnobelpreisträgerin.
dpa/sh
Die Europäische Union verschärft aus Protest gegen die erneute Verurteilung von Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi die Sanktionen gegen die politische Führung in Birma.
Dies teilte die schwedische EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel mit. Die EU nannte das Urteil eines Sondergerichts in Rangun «ungerechtfertigt» und fordert die unverzügliche Freilassung der Friedensnobelpreisträgerin.
dpa/sh