Russland hat den Geschäftspartner des ehemaligen Ölmagnaten Chodorkowski, Lebedew, freigelassen. Das Oberste Gericht des Landes verfügte, dass er das Straflager im nordrussischen Gebiet Archangelsk schon an diesem Donnerstag oder Freitag verlassen könne.
Ursprünglich sollte der einstige Manager des mittlerweile zerschlagenen Yukos-Konzerns im Frühjahr aus dem Gefängnis entlassen werden. Der frühere Topmanager war im Juli 2003 verhaftet worden. Er wurde wie Chodorkowski in zwei international kritisierten Prozessen unter anderem wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche verurteilt.
Chodorkowski war überraschend am 20. Dezember 2013 von Kremlchef Wladimir Putin begnadigt worden. Daraufhin hatte der frühere Ölmilliardär sofort das Straflager verlassen und war nach Deutschland ausgereist.
dpa/jp - Archivbild: Alexander Nemenov (afp)