Chinas kommunistische Machtelite wickelt nach Medienberichten heimlich und in großem Stil lukrative Geschäfte über Steueroasen ab. Die Enthüllungen stützen sich auf vertrauliche Unterlagen, die sogenannten Offshore-Leaks-Daten, die einem Konsortium aus investigativen Journalisten vorliegen. Auch nahe Verwandte wichtiger chinesischer Politiker steuern demnach Transaktionen über anonyme Briefkastenfirmen in der Karibik.
In den Dokumenten sollen neben dem Schwager von Staats- und Parteichef Xi Jinping auch der Sohn, die Tochter und der Schwiegersohn des früheren Ministerpräsidenten Wen Jiabao auftauchen. Mehr als 21.000 Offshore-Kunden aus China und Hongkong finden sich demnach unter den Daten, die ein anonymer Informant vor zwei Jahren dem Journalistenkonsortium zugespielt hatte.
dpa/sh