Nach den gewaltsamen Protesten vom Wochenende erhöht die Regierung in Thailand den Druck auf die Demonstranten. Sollte die Opposition ihre Gangart verschärfen und Regierungsgebäude dauerhaft blockieren, könnte der Notstand ausgerufen werden, sagte der Chef des Nationalen Sicherheitsrates nach einem Treffen mit Regierungschefin Yingluck. Alle beteiligten Stellen der Polizei, Armee und Regierung seien entsprechend vorbereitet, hieß es. Die Unruhen belasten zunehmend auch die Wirtschaft des südostasiatischen Landes. So erwägt beispielsweise der japanische Auto-Bauer Toyota, seine Produktion in Thailand zu kürzen, sollte die instabile Lage weiter anhalten.
br/mh