Unter den Toten war auch eine 26 Jahre alte Frau, die als Selbstmordattentäterin ausgebildet worden sei, teilte das Anti-Terror-Komitee in Moskau mit. Die Terrorverdächtigen hatten sich in der Hauptstadt der Teilrepublik Dagestan in einem Haus verschanzt, bevor die Spezialeinheiten das Gebäude stürmten.
Die Konfliktregion wird seit Jahren von blutigen Machtkämpfen zwischen russischen Sicherheitskräften, Islamisten und kriminellen Banden erschüttert. Immer wieder kommt es auch zu schweren Anschlägen mit Toten und Verletzten.
dpa/mh