Der Finanzkonzern verbuchte im zweiten Quartal ein Nettoergebnis von 1,6 Milliarden Euro und will eine Milliarde an Boni an ihre Manager auszahlen. Nach Angaben der Zeitung ?Libération? soll durchschnittlich 59.000 Euro pro Manager gezahlt werden. Die Bank argumentiert, dass auch ihre amerikanischen Konkurrenten wieder Boni auszahlen.
In Belgien werden unterdessen Fragen laut, inwiefern die Föderalregierung die Entscheidung über Bonus-Zahlung gutgeheißen hat. Der belgische Staat ist einer der größten Aktionäre von BNP Paribas. Premier Van Rompuy hatte die Banken zuvor zu einem besseren ethischen Verhalten aufgerufen.
vrt/jp