In Washington hat die internationale Finanzorganisation ihren aktuellen Bericht zur Lage der Weltwirtschaft vorgelegt. Demnach legten die Schwellen- und Entwicklungsländer weiter stark zu. Die Industriestaaten befreiten sich endlich aus ihrer jahrelangen Krise.
Das weltweite Wirtschaftswachstum soll in diesem Jahr um 3,2 Prozent steigen. Im vergangenen Jahr lag der Anstieg bei 2,4 Prozent. Auch für die Eurozone geht es laut der Weltbank aufwärts.
dpa/jp