Sollte das Haushaltsdefizit in diesem Jahr wie erwartet unter drei Prozent bleiben, will Finanzminister Djankow bei der EU die entsprechenden Maßnahmen beantragen. Ursprünglich wollte Bulgarien den Euro schon im nächsten Jahr einführen. Das scheiterte aber an der hohen Inflationsrate. Zur Zeit ist die bulgarische Nationalwährung Lew an den Euro gekoppelt.
dpa/dlfalk