Israel nimmt Abschied von seinem früheren Ministerpräsidenten Ariel Scharon. Sein Sarg wurde am Sonntag vor dem Parlament in Jerusalem aufgebahrt.
Staatspräsident Schimon Peres legte feierlich einen Trauerkranz vor dem Sarg nieder, der in eine weiß-blaue israelische Flagge mit Davidstern gehüllt war. Hunderte von Bürgern kamen auf den Platz, um Scharon die letzte Ehre zu erweisen.
Scharon war am Samstag nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren gestorben. Der frühere Militär und Politiker hatte nach einem Schlaganfall acht Jahre im Koma gelegen.
An diesem Montag ist eine offizielle Trauerfeier im Parlament vorgesehen, anschließend wird Scharon mit militärischen Ehren auf seiner Farm in der Negev-Wüste beigesetzt. Israels Regierung hielt im Gedenken an Scharon am Sonntag eine Schweigeminute ab. Das israelische Volk werde Scharon "für immer als einen der wichtigsten Anführer und mutigsten Kommandeure im Herzen behalten", sagte Regierungschef Benjamin Netanjahu.
Verehrt und gefürchtet: “Bulldozer” Ariel Scharon im Porträt
dpa/mh - Bild: Gali Tibbon/AFP