Feuerwehr und Katastrophenschutz sind seit Freitagabend im Dauereinsatz. Bisher wurden rund 2.000 Hektar Pinienwald und Buschland vernichtet. Zahlreiche Häuser wurden ein Raub der Flammen. Wegen des Feuers sitzen auch belgische Urlauber auf La Palma fest. Sie können entweder nicht zum Flughafen gelangen, um nach Belgien zurückzukehren, oder vor Ort nicht an ihr Feriendomizil, weil Straßen unpassierbar sind.
br/vrt/mh