Die US-Notenbank hat künftig eine Chefin. Mit großer Mehrheit stimmte der Senat der Berufung von Janet Yellen an die Spitze der Notenbank der weltgrößten Volkswirtschaft zu.
Yellen will die lockere Geldpolitik ihres Vorgängers Ben Bernanke fortsetzen, um gegen die Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise anzukämpfen.
Yellen blickt auf eine Spitzenkarriere zurück. So berief sie der damalige Präsident Bill Clinton 1994 als Notenbankgouverneurin, um sie dann 1996 zu seiner Top-Wirtschaftsberaterin im Weißen Haus zu machen.
2004 wurde Yellen Präsidentin der Zentralbank in San Francisco. 2010 nominierte sie Obama als Fed-Vizechefin.
dpa/jp - Bild: Brendan Smialowski (afp)