Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Merkel beim Ski-Langlauf verletzt - Beckenbruch

06.01.201412:54
Nach Sturz im Ski-Urlaub: Merkel mehrere Termine und Reisen absagen
Nach Sturz im Ski-Urlaub: Merkel mehrere Termine und Reisen absagen

Nach einem Bruch des Beckenrings muss die deutsche Bundeskanzlerin in den nächsten drei Wochen mehrere Termine und Reisen absagen. Angela Merkel war im Ski-Urlaub gestürzt.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist im Skiurlaub beim Langlauf in der Schweiz gestürzt und muss sich wegen einer Verletzung für mehrere Wochen schonen. Wegen eines Bruchs des Beckenrings müsse Merkel in den nächsten drei Wochen mehrere Termine und Reisen absagen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.

Den Großteil der Arbeit werde sie von zuhause aus erledigen. Die nächste Kabinettssitzung an diesem Mittwoch wolle Merkel aber persönlich leiten. Merkel habe sich eine schwere Prellung zugezogen, verbunden mit "einem unvollständigen Bruch im linken hinteren Beckenring".

Der Unfall ereignete sich während der Weihnachtsferien noch im alten Jahr im Engadin. "Sie soll drei Wochen lang viel liegen", sagte Seibert. Zudem brauche die 59-Jährige vorerst eine Gehhilfe. Die Kanzlerin ging nach Seiberts Angaben zunächst davon aus, dass sie sich lediglich eine Prellung zugezogen habe.

Abgesagt werden muss unter anderem ein für Mittwoch geplanter Antrittsbesuch der Kanzlerin in Polen und der Empfang des neuen luxemburgischen Ministerpräsidenten Xavier Bettel in Berlin. Merkel war am 17. Dezember im Bundestag für eine dritte Amtszeit wiedergewählt worden.

dpa/jp - Bild: Alain Jocard/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-