Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehrheit der Briten will Abzug aus Afghanistan

28.07.200914:30

Nach dem blutigsten Monat für die Briten in Afghanistan verliert der Einsatz immer mehr Rückhalt in der Bevölkerung.

Mittlerweile wünscht sich die Mehrheit einen sofortigen Abzug aus dem Land, wie aus einer repräsentativen Umfrage hervorging. Knapp 60 Prozent sind darüber hinaus der Meinung, dass die radikal-islamischen Taliban militärisch nicht besiegt werden können.
Im Juli sind bislang 22 britische Soldaten in Afghanistan getötet worden. Das waren seit Beginn des Einsatzes 2001 die schlimmsten Verluste für Großbritannien innerhalb eines Monats. Premierminister Brown nannte die Offensive «Pantherkralle» in der südlichen Provinz Helmand, die viele Opfer gefordert hat, dennoch einen Erfolg. Er beklagte zwar die tragischen Verluste, sagte aber, dass sie nicht vergeblich gewesen seien. Die fünf Wochen lange erste Phase der Operation gegen die Taliban, an der rund 3.000 britische Soldaten teilgenommen hatten, habe die Region für etwa 100.000 Menschen sicher gemacht.
Der Kommandeur der britischen Truppen in Helmand, Brigadegeneral Tim Radford, sagte in einer Videoübertragung aus seinem Hauptquartier über die Offensive gegen die Taliban: Was hier erreicht worden sei, sei bedeutend und er sei absolut sicher, dass die Operation ein Erfolg gewesen sei.»
Die britischen Truppen seien jedoch ohne Verstärkung nicht in der Lage, weitere wichtige Operationen auszuführen, sagten hohe Militärs.

dpa/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-