Orkantief "Anna" hat mit einer Gewitterfront über Nordrhein-Westfalen gewütet. In Erkelenz starb am Freitagabend eine junge Frau, als eine heftige Windböe in einem Rohbau eine frisch gemauerte Wand umwarf und die 23-Jährige unter sich begrub. In Mettmann traf ein umstürzender Baum einen Passanten. In Bochum kollidierte ein Radfahrer mit einem umgewehten Bauzaun. Beide Männer wurden schwer verletzt.
24 Verkehrsunfälle und insgesamt 352 Einsätze gingen auf das Konto von "Anna", teilte die Landesleitstelle in Duisburg am Samstag mit.
Nach einem Blitzeinschlag brannte in Essen der höchste Kirchturm der Stadt und stellte die Feuerwehr vor eine besondere Herausforderung. Sie forderte einen 84 Meter hohen Spezialkran an, um der Flammen Herr zu werden. Nach vielen Stunden konnte das unter der Dachverkleidung lodernde Feuer am Samstagmorgen gelöscht werden.
Der 74 Meter hohe Turm gehört zur 100 Jahre alten Pfarrkirche St. Hubertus und Raphael. Befürchtungen, er sei einsturzgefährdet, bewahrheiteten sich nicht. Die Polizei hatte vorsichtshalber drei Wohnhäuser und das Pfarrhaus evakuiert.
Die Unwetterzentrale in Bochum registrierte bis zu 119 Stundenkilometer schnelle Orkanböen. Die stärkste Böe wurde in Issum am Niederrhein gemessen.
dpa