Die italienische Marine hat zu Beginn des neuen Jahres Flüchtlinge im Mittelmeer aufgegriffen. 233 Männer und Frauen wurden in der Nacht zum Donnerstag an Bord eines Schiffes genommen, wie die Marine mitteilte. Sie waren mit einem kaum seetüchtigen und völlig überfüllten Boot im unruhigen Mittelmeer südlich von der Insel Lampedusa unterwegs.
Die Migranten aus Eritrea, Nigeria, Somalia, Pakistan, Sambia und Mali sollten mit einer Fregatte der Marine nach Augusta in Sizilien gebracht werden. Die 233 Migranten waren die ersten Flüchtlinge, die in diesem Jahr von der Marine vor den italienischen Küsten gerettet wurden.
Nach dem Flüchtlingsdrama mit mehr als 360 Toten vor Lampedusa im Oktober hatte Italien die Überwachung des Mittelmeerraums verstärkt. Nach Angaben des Innenministeriums hat sich die Zahl der ankommenden Flüchtlinge im Jahr 2013 mit fast 43.000 mehr als verdreifacht.
dpa/cd - Bild: Italian Navy/AFP