Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Südsudan verhängt Ausnahmezustand über zwei Bundesstaaten

02.01.201406:15
Südsudanesischer Soldat vor einem Plakat des Präsident des Salva Kiir
Südsudanesischer Soldat vor einem Plakat des Präsident des Salva Kiir

Im Südsudan kämpfen Regierungstruppen mit Rebellen. Nach Angaben des Roten Kreuzes sind im Südsudan Zehntausende Menschen auf der Flucht. Sie überquerten den Nil, um Zuflucht im angrenzenden Bezirk Awerial zu suchen.

Der Präsident des Südsudan, Salva Kiir, hat den Ausnahmezustand über die Bundesstaaten Unity und Jonglei verhängt. Dies berichtete unter anderem der US-Nachrichtensender CNN. Im Südsudan kämpfen Regierungstruppen mit Rebellen. Der Korrespondent des arabischen Nachrichtensenders Al Dschasira erklärte, die Regierung schicke mehrere Tausend Soldaten nach Bor, um die Hauptstadt des Bundesstaates Jonglei wieder von den Rebellen zurückzuerobern. Kiir habe unterdessen eine Delegation für die Friedensgespräche mit den Rebellen seines ehemaligen Stellvertreters Riek Machar in Addis Abeba zusammengestellt.

Nach Angaben des Roten Kreuzes sind im Südsudan Zehntausende Menschen auf der Flucht. Sie überquerten den Nil, um Zuflucht im angrenzenden Bezirk Awerial zu suchen. "Auf der Straße zum Fluss sind Tausende Menschen unterwegs, während viele andere auf Boote warten, die sie auf die andere Seite bringen sollen", erklärte die Hilfsorganisation.

Die Flüchtlinge bräuchten dringend Unterstützung. Das Rote Kreuz habe damit begonnen, 30.000 Menschen in der Region unter anderem mit Decken, Kochgeräten, Kanistern und Lebensmittel zu versorgen.

Im Südsudan waren Mitte Dezember schwere Kämpfe zwischen Anhängern des Präsidenten Salva Kiir und seines ehemaligen Stellvertreters Machar entbrannt. Tausende Menschen sind ums Leben gekommen. Der Konflikt hat vor allem ethnische Hintergründe. Es stehen sich Kämpfer der Volksgruppen der Dinka und der Nuer gegenüber, die schon lange verfeindet sind.

Am Silvestertag hatten sich Kiir und Machar auf den Beginn von Friedensgesprächen geeinigt. Diese sollen in den nächsten Tagen in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba beginnen. Ziel ist unter anderem eine Waffenruhe.

dpa/est - Bild: Samir Bol (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-