Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bloombergs Nachfolger: New Yorks neuer Bürgermeister tritt Amt an

01.01.201416:00
New Yorks neuer Bürgermeister Bill de Blasio, seine Frau Chirlane McCray und ihre Kinder Dante und Chiara de Blasio (vrnl)
New Yorks neuer Bürgermeister Bill de Blasio, seine Frau Chirlane McCray und ihre Kinder Dante und Chiara de Blasio (vrnl)

Ein Kämpfer gegen die hohen Mieten? In New York tritt ein ausgewiesener Wohnungsbau-Experte als Bürgermeister an. Bill de Blasio dürfte allerdings deutlich weniger Wohltaten für die Metropole parat haben als sein Vorgänger.

Hoffnungsträger der linken US-Demokraten: New Yorks neuer Bürgermeister Bill de Blasio (52) hat offiziell sein Amt angetreten. Der im November gewählte Demokrat legte am Mittwoch um kurz nach Mitternacht (Ortszeit) an seinem Haus im Stadtteil Brooklyn im kleinen Kreis einen Amtseid ab. De Blasio folgt auf Michael Bloomberg, der seit 2002 an der Spitze der Metropole stand und unter anderem wegen der Senkung der Kriminalitätsquote und dem Ausbau der Fahrradwege viel Lob erntete.

"Das ist der Beginn des Weges, den wir gemeinsam reisen werden", sagte de Blasio in seiner Heimatstadt. Am Mittag (Ortszeit) wollte er den Eid dann bei einer offiziellen Zeremonie vor dem früheren US-Präsidenten Bill Clinton wiederholen.

Der Milliardär Bloomberg hatte auf ein Gehalt verzichtet und nur symbolisch einen Dollar (etwa 70 Cent) pro Jahr angenommen. Doch damit nicht genug: Bloomberg soll aus seiner eigenen Tasche laut Berechnungen der "New York Times" insgesamt rund 650 Millionen Dollar für seine Aufwendungen als Bürgermeister während seiner zwölfjährigen Amtszeit bezahlt haben. "Früher hat die Stadt ihren Bürgermeister bezahlt. Bloomberg hat dafür bezahlt, der Bürgermeister dieser Stadt zu sein", kommentierte die Zeitung.

Nachfolger de Blasio will viele Errungenschaften Bloombergs beibehalten. Außerdem hat er angekündigt, mehr bezahlbaren Wohnraum zu beschaffen und Reiche stärker zu besteuern. Er will aber auch die vor allem bei Touristen beliebten Pferdekutschen im Central Park abschaffen.

Der 1961 in New York geborene und im US-Bundesstaat Massachusetts aufgewachsene De Blasio hatte unter US-Präsident Bill Clinton den regionalen Wohnungsbau in New York und New Jersey organisiert. Später war er acht Jahre lang Mitglied des New Yorker Stadtrats und seit 2010 Bürgerbeauftragter.

De Blasio, der mit seiner Frau - einer politisch engagierten Dichterin - im New Yorker Trend-Viertel Brooklyn lebt, gilt politisch als links. Er selbst beschreibt sich jedoch lieber als progressiv-liberal.

dpa/rkr - Seth Wenig (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-