Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hewlett-Packard streicht mehr Jobs: 34.000 am Ende betroffen

01.01.201413:03
Hewlett-Packard streicht mehr Jobs
Hewlett-Packard streicht mehr Jobs

Während Apple zu den Gewinnern des Booms von Smartphones und Tablets gehört, steht Hewlett-Packard auf der Verliererseite. Noch mehr Mitarbeiter des US-Computerbauers verlieren ihre Jobs. 

Weitere 5000 Mitarbeiter von Hewlett-Packard verlieren vor dem Hintergrund eines schrumpfenden PC-Marktes ihre Jobs. Statt 29.000 Stellen sollen nun im Rahmen eines Umbau- und Sparprogramms 34.000 Stellen wegfallen, wie der US-Computerbauer am späten Montag (Ortszeit) mitteilte. Als Grund nannte das Unternehmen in seinem Geschäftsbericht einen "anhaltenden Druck auf den Markt und das Geschäft". Unklar war bis zum Mittwoch, was das für die deutschen Beschäftigten bedeutet.

Die seit zwei Jahren amtierende HP-Chefin Meg Whitman versucht mit einer Neuaufstellung, den Abstieg des einstigen Branchenprimus zu stoppen. HP hatte unter dem alten Management den Anschluss bei Smartphones und Tablet-Computern verpasst und mit einem unklaren Kurs auch noch Kunden im angestammten PC-Geschäft verprellt. Davon profitierte unter anderem der chinesische Rivale und neue PC-Weltmarktführer Lenovo.

Die HP-Mitarbeiter müssen die Fehler ausbaden. Dabei nahm der Stellenabbau angesichts des rasanten Wandels in der Computerbranche und entsprechenden Umsatzeinbrüchen bei HP immer größere Ausmaße an. Ursprünglich hatte Whitman vor anderthalb Jahren angekündigt, etwa 27.000 Jobs bis zum Herbst 2014 zu streichen.

Laut der Konzernzentrale im kalifornischen Palo Alto sind bis zum Oktober im Rahmen des Sparprogramms weltweit bereits 24.600 Stellen weggefallen; übrig blieben 317.500 Mitarbeiter. Der Konzern schätzt, dass der gesamte Umbau am Ende rund 4,1 Milliarden Dollar (3,0 Milliarden Euro) verschlingen wird, etwa durch Abfindungen.

HP hatte im vergangenen Geschäftsjahr, das im Oktober endete, einen Umsatzschwund von 7 Prozent auf 112,3 Milliarden Dollar hinnehmen müssen. Vor allem die Verkäufe an Privatleute litten. Dagegen hellte sich das Geschäft mit Firmenkunden zuletzt auf. HP stellt neben PCs und Druckern unter anderem leistungsstarke Server und Netzwerktechnik her. Zudem bietet das Unternehmen Software und Dienstleistungen an.

dpa - Bild: Brendan Smialowski (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-