Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Starke Lawinengefahr in der Schweiz - sieben Tote in wenigen Tagen

31.12.201313:56

Die Lawinengefahr wird in weiten Teilen der Schweizer Alpen als "erheblich" eingestuft. Allein von Freitag bis Montagabend wurden in der Schweiz durch mehrere Lawinen sieben Menschen getötet.

Nach zahlreichen Lawinenabgängen mit mehreren Toten innerhalb weniger Tage haben in der Schweiz Behörden und Experten erneut vor Gefahren für Wintersportler gewarnt. Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) in Davos schätzte die Lawinengefahr in weiten Teilen der Schweizer Alpen am Silvestertag als "erheblich" ein. Auch die Polizei rief zur Vorsicht auf. Lawinen könnten sich spontan lösen oder auch von nur einem einzelnen Skifahrer ausgelöst werden.

Allein von Freitag bis Montagabend wurden in der Schweiz durch mehrere Lawinen sieben Menschen getötet. Das bislang letzte Opfer - ein 50-jähriger Skiwanderer - kam am Büelenhorn bei Davos Monstein (Kanton Graubünden) ums Leben.

Zuvor konnten nach Lawinenabgängen bei Arolla und Orsières sowie im Val Ferret (Kanton Wallis) drei Männer im Alter 27, 31 und 36 Jahren nur noch tot geborgen werden. In den Waadtländer Alpen wurde ein 58-Jähriger im Gebiet von Bex (Kanton Waadt) von einer Lawine verschüttet, er starb später in einem Krankenhaus. Zwei weitere Skifahrer starben durch Lawinen am Piz Nair im Oberengadin (Graubünden) sowie im Gotthardgebiet (Kanton Uri).

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-