In Kamerun ist ein französischer Priester nach über sechs Wochen Geiselhaft freigelassen worden. Die Terrorgruppe Boko Haram hatte den Geistlichen Mitte November im Norden des Landes nahe der Grenze zu Nigeria verschleppt.
Präsident François Hollande bedankte sich am Dienstag in Paris bei den Behörden Kameruns und Nigerias für ihre Unterstützung. Außenminister Laurent Fabius soll nach Jaunde reisen, um den Priester zurück nach Frankreich zu begleiten.
Boko Haram hatte Anfang des Jahres im Norden Kameruns eine französische Familie entführt und nach rund zwei Monaten wieder freigelassen. Hollande verwies darauf, dass noch sechs Franzosen in Mali und in Syrien in Geiselhaft seien.
dpa/rkr