16 Kommentare

  1. Gibt es nichts wichtigeres in der Welt als über M. Schumacher zu berichten?
    Hunderttausende Menschen ringen in diesem Moment mit dem Tod, unverschuldet.

  2. Es ist wichtig, darüber zu berichten: Viele Menschen wägen sich mit Ski-Helmen in trügerischer Sicherheit ... und verlassen die präparierten Pisten. Da Michael Schumacher weltbekannt ist, regt die Berichterstattung hoffentlich zum Nachdenken an und vermeidet den ein oder anderen unnötigen Skiunfall.

  3. @H. Montfort; dem kann ich nur zustimmen.
    Die Gedanken sind zwar schon irgendwie bei der Familie, welche 2013 mehr als bescheiden beendet, aber auch auf die Gefahr hin, hier "gelyncht" zu werden: Für Herrn Schuhmacher hält sich mein Mitgefühl in Grenzen.

    Die Verantwortlichen für die Pisten werden sich ganz sicher etwas dabei gedacht haben, nur bestimmte Bereiche frei zu geben. Was dazwischen liegt, ist nach den Bildern steinig ohne Ende. Da fehlt mir jedes Verständnis.
    Unverantwortlich, da auch noch den 14-jährigen Sohn mit in Gefahr zu bringen.

    Jetzt geht der selbe Medienrummel wieder los, wie seinerzeit bei Prinz Friso, der auch der Meinung war, jenseits ausgewiesener Pisten fahren zu müssen.

  4. Michael Schumachers Unfall ist gewiss bedauerlich und es bleibt zu hoffen, dass er wieder gesund wird.

    Das Medieninteresse ist schon übertrieben. Und als "Held" kann man ihn bestimmt nicht bezeichnen. Was hat er denn schon "grosses" vollbraucht ? Im Prinzip nichts. Hat das Risiko gesucht, damit viel Geld verdient. Und bis jetzt viel Glück gehabt. Und jetzt hatte er auch mal Pesch, wie das im Leben so eben passieren kann.

    Jeder, der täglich seiner Arbeit nachgeht, tut mehr wie er.

  5. Über M. Schumacher wurde gestern in einer Nachrichten-Sendung 6 Minuten lang berichtet; die Bombenanschläge im russischen Wolgograd waren als eine 25-Sekunden-Randnotiz an 2. Stelle. Fernsehsender sind eben auch Unternehmen und News müssen verkauft werden. Michael Schumacher hat eben noch immer einen hohen Marktwert. Wen kümmert da in deutschen Landen die Toten eines Bombenanschlags in Russland vor den olympischen Spielen?....

  6. @ Herr Marcel Scholzen
    Ich muß Sie leider korrigieren, denn für mich sowie für viele andere Menschen WAR er ein HELD, IST unser HELD und wird auch immer unser HELD BLEIBEN. Ein Idol, welches durch seine Willenskraft, seinen Arbeitseifer und seine Bodenständigkeit seines gleich Sucht. Natürlich hat auch er manche negative Kapitel in seinem Leben geschrieben, aber genau das macht ihn nur noch menschlicher!

    Wir Schumi-Fans sind natürlich sehr besorgt und deshalb für jede noch so kleine Neuigkeit dankbar. Ich hoffe, dass diese Informationsflut noch bis zu seiner Genesung andauert.

    Kleiner Tipp: KIKA oder Disney Channel schauen, die senden nicht über Schumacher!

  7. Micheal Schumacher ist für mich deshalb schon kein Vorbild, weil er wegen der geringeren Einkommenssteuer in die Schweiz ging.

  8. Ein richtiger Held ist füt mich der heute in Kamerun freigelassene Priester, der wochenlang in Gefangenschaft von Entführern war. Er hat uneigennützig sein Leben riskiert, weil er das Wort Gottes gepredigt hat. Er ist auch ein Idol auf Grund seiner Willenskraft, seines Arbeitseifers und seiner Bodenständigkeit.

  9. `@M. Scholzen. Den Kommentaren möchte ich doch vollumfänglich zustimmen.
    Besonders solche Menschen wie der Priester, also Helden des Alltages, gehen da immer ganz schnell im Medientrubel unter. Wenn sie denn überhaupt Erwähnung finden.

    Und was solch "qualifizierte" Kommentare wie; "Kleiner Tipp: KIKA oder Disney Channel schauen" angeht, da sollte mal was "korrigiert" werden. 😉

  10. Hier sollte man den Begriff "Held" definieren. Für die mùeisten war er kein Held wie Nelson Mandela, oder ein Feuerwehrmann der sich ohne lange zu fragen in Gefahr begibt um anderen Menschen zu helfen. Was die Nachrichten angeht, finde ich es auch unverhältnismäßig 6 Minuten über seinen Unfall zu berichten und nur 25 Sekunden über das Attentat in Wolgograd. Für seine Fans (zu denen ich mich nicht zähle) war er bestimmt ein Held weil er nicht nur auf der Piste großes geleistet hat. Ich hoffe jedenfalls das er dieses "Rennen" gewinnt.

  11. Michael Schumacher ist das Produkt einer Scheinwelt, der es an Tiefe fehlt. Ähnlich der Zeichnentrickfiguren, die man auf Disney-Channel oder KIKA sieht. Kratzt man etwas daran, dann stellt man fest, dass es nur um die Verfolgung persönlicher Ziele geht, wie Ruhm, Geld, Sozialprestige, etc.

  12. @A. Hanf. Jeder Busfahrer ist eher ein 'Held' als Schumacher. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht und damit sehr viel Geld verdient (was ist daran heldenhaft?).
    Natürlich wünsche auch ich ihm, dass er wieder gesund wird, aber das würde ich auch Ihnen wünschen, wenn Sie das gleiche Schicksal erlitten hätten.

  13. Es ist erstaunlich, wie über Schumacher berichtet wird. Ausgerechnet die Leute, die sonst Neid gegen Besserverdienende erzeugen, sind angeblich am tiefsten betroffen.

    Dabei ist Schumacher sehr reich und hat seinen Wohnsitz aus steuerlichen in der Schweiz. Er hatte nie Interesse, sein Geld in Deutschland zu versteuern und damit etwas für den Deutschen Staat zu tun.

    So sagt Michael Schumacher über das deutsche Steuersystem : "Wir haben ein Steuersystem, das viel zu hoch und zu chaotisch ist."

    Das heisst natürlich nicht, dass ich kein Mitleid mit ihm habe. Ich hoffe, dass Schumacher wieder völlig gesundet. Mein Beitrag richtet sich in erster Linie gegen die Heuchler in den Medien.

  14. @Eckeharrd von Doelm: Das weiß ich. Das ist vermutlich falsch rüber gekommen. Ich wollte eigentlich hervorheben, das sowohl Nelson Mandela ein Held war, als auch der Feuerwehrmann, der in Wolgograd im Einsatz war.