Israel hat 26 palästinensische Langzeithäftlinge freigelassen. Das Land hatte sich bei Friedensgesprächen im Sommer dazu verpflichtet, insgesamt 104 Gefangene freizulassen, die schon seit Jahren im Gefängnis sitzen. Die meisten von ihnen waren wegen Mordes verurteilt worden. Dutzende israelische Angehörige von Opfern hatten gegen die Freilassung protestiert.
Die Palästinenser haben die Freigelassenen begeistert empfangen. Palästinenserpräsident Abbas begrüßte 18 von ihnen im Westjordanland persönlich und bezeichnete sie als Helden. Außerdem sagte er, er wolle kein Friedensabkommen mit Israel unterzeichnen, bevor nicht alle Palästinenser in den israelischen Gefängnissen frei kämen. Das sind derzeit knapp 5.000.
Am Donnerstag wird US-Außenminister John Kerry zu einem neuen Vermittlungsversuch im Friedensprozess in der Region erwartet. Zuletzt gab es neue Spannungen. Israel provoziert mit dem Bau von Hunderten Siedlerwohnungen in besetzten Gebieten. Militante Palästinenser haben eine Rakete aus dem Gazastreifen auf israelisches Gebiet geschossen.
dpa/okr - Bild: Said Khatib (afp)