Die russischen Gasexporte nach Europa und in die Türkei sind 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf rund 161,5 Milliarden Kubikmeter gewachsen. Das teilte der staatliche Energieriese Gazprom am Montag nach Angaben russischer Agenturen mit.
Die Einnahmen erhöhten sich um fast zehn Prozent auf 61,3 Milliarden US-Dollar (44,3 Milliarden Euro), obwohl der durchschnittliche Gaspreis um 5,5 Prozent auf 380 Dollar pro 1000 Kubikmeter zurückging.
Gazprom deckt ein Drittel des Gasbedarfs der EU und der Türkei und erwirtschaftet knapp ein Fünftel der russischen Deviseneinnahmen. Im vergangenen Jahr waren Gasexporte aus Russland wegen schwacher Nachfrage um 7,5 Prozent auf 138,8 Milliarden Kubikmeter geschrumpft. Der Durchschnittspreis lag bei 402 Dollar pro 1000 Kubikmeter.
dpa/est - Archivbild: Sergey Dolzhenko (epa)