Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israel lässt weitere Häftlinge frei - Neue US-Vermittlungsmission

29.12.201312:15
US-Außenminister John Kerry will vorerst keine Sanktionen für den Iran
US-Außenminister John Kerry will vorerst keine Sanktionen für den Iran

Es wird erwartet, dass die Häftlinge innerhalb der nächsten zwei Tage freikommen. Gleichzeitig will Israel an seinem umstrittenen Siedlungsbau im Westjordanland festhalten. US-Außenminister Kerry startet eine neue Vermittlungsmission.

Israel lässt 26 weitere palästinensische Häftlinge frei. Eine Liste mit Namen wurde in der Nacht veröffentlicht, nachdem ein Ausschuss die Freilassung gebilligt hatte. Die meisten Häftlinge waren wegen Mordes verurteilt. Es wird erwartet, dass sie innerhalb der nächsten zwei Tage freikommen. Heftige Proteste gegen den Schritt gab es von Familien von Opfern.

Gleichzeitig will Israel an seinem umstrittenen Siedlungsbau im Westjordanland festhalten. Das ist das Streitthema in den Friedensgesprächen für den Nahen Osten. US-Außenminister Kerry will zu Neujahr erneut zwischen beiden Parteien vermitteln.

Neue Vermittlungsmission von US-Außenminister Kerry

Kerry wird sich in Jerusalem mit Israels Ministerpräsident Netanjahu treffen. Auch ein Gespräch mit Palästinenserpräsident Abbas in Ramallah steht auf dem Programm. Der amerikanische Außenminister war erst Mitte des Monats in der Region unterwegs.

Bislang gibt es keine Anzeichen für nennenswerte Fortschritte bei den Friedensverhandlungen. Die USA streben eine Zwei-Staaten-Lösung an.

dpa/jp - Bild: Mandel Ngan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-