Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Junge Christen starten Taizé-Treffen in Straßburg

28.12.201316:12
Europäisches Jugendtreffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé (Berlin 2011)
Europäisches Jugendtreffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé (Archivbild: Maurizio Gambarini/AFP)

Leitmotiv der Jugendlichen beim ökumenischen Taizé-Treffen in Straßburg ist die Begeisterung. Neugier auf Menschen aus anderen Kulturen und gemeinsame Spiritualität hat sie ins Elsass gebracht. Für viele ist es die erste Reise nach Frankreich.   

Junge Christen aus aller Welt haben sich am Samstag zum 36. Europäischen Jugendtreffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé in Straßburg versammelt. Etwa 20.000 Menschen zwischen 17 und 35 Jahren strömten in die Messehallen, wo am Abend das erste gemeinsame Gebet geplant war.

Bei dem fünftägigen Treffen, dem ersten in Straßburg, seien erstmals Weißrussland und die Ukraine mit etwa 3500 Teilnehmer vertreten. Allein fast 5000 Jugendliche kamen aus Polen. Das Land stelle damit die größte Gruppe, sagte Bruder Benoît von der Taizé-Gemeinschaft am Samstag der Nachrichtenagentur dpa.

Bis zum 1. Januar 2014 stehen Gebete, politische Diskussionen und Silvester-Partys in den Gastgemeinden auf beiden Rheinseiten auf dem Programm. Den Organisatoren ist es gelungen, im Elsass und auf der anderen Seite der Grenze in Deutschland für alle Jugendliche Unterkünfte zu finden.

"Es war wie ein Wunder", sagt Bruder Benoît über die reibungslose Unterbringung der Ausländer, die oft kaum Englisch, Deutsch oder Französisch sprechen. "Wir haben jeder Gruppe einen Begleiter in ihrer Heimatsprache zuteilen können". Die 35.000 Programmhefte des Treffens sind in 20 Sprachen übersetzt worden. Der Jahreswechsel wird ausgiebig gefeiert, allerdings gibt es auf den ökumenischen Partys keinen Alkohol.

1949 hatte der französische Ordensbruder Roger Schutz die Glaubensgemeinschaft Taizé gegründet. Die großen Jugendtreffen zum Jahresende finden jedes Jahr in einem anderen europäischen Land statt. 2012 war Rom Gastgeber.

dpa/mh - Bild: Maurizio Gambarini (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-