Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Griechische Küstenwache fängt Flüchtlingsboot ab

26.12.201313:03
Ein Flüchtlingsboot vor der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean (27/06/2012)
Immer wieder versuchen Flüchtlinge, die Weihnachstinsel zu erreichen

Migranten versuchen weiterhin, über das Mittelmeer ein südeuropäisches Land zu erreichen. Schleuserbanden waren auch über die Weihnachtstage am Werk.

Die griechische Küstenwache hat ein Boot mit 94 illegalen Einwanderern an Bord südwestlich der Halbinsel Peloponnes abgefangen. Wie die Küstenwache am Donnerstag mitteilte, schleppte ein griechischer Fischerkutter das Boot zum kleinen westgriechischen Hafen Pylos.

Die Flüchtlinge, die überwiegend aus Syrien und Afghanistan kämen, seien wohlauf, berichteten örtliche Medien. Die Küstenwache nahm drei mutmaßliche Schleuser fest. Ziel der Migranten sei vermutlich Italien gewesen, sagte ein Sprecher der Küstenwache der Nachrichtenagentur dpa.

Internationale Schleuserbanden versuchen immer wieder auf diese Weise, Migranten nach Europa zu bringen. Die Flüchtlinge hätten nach eigenen Angaben pro Person zwischen 2000 Euro und 3000 Euro für die Überfahrt nach Italien an die Schleuser gezahlt, so der Sprecher.

Insgesamt wurden seit dem 24. Dezember in Griechenland mehr als 140 Migranten aufgegriffen: 13 davon auf der Insel Samos, 17 auf der Insel Chios und zwölf auf der Insel Lesbos im östlichen Mittelmeer. Vier Migranten wurden beim Versuch festgenommen, auf eine der Fähren zu kommen, die vom westgriechischen Hafen Igoumenitsa nach Italien auslaufen.

dpa- Illustrationsbild: afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-